Tag der Nachhaltigkeit am 18. Juli 2023

Symposium für Nachhaltigkeit im Bauwesen



Wir bedanken uns für die überaus rege Teilnahme und das positive Feedback zum Tag der Nachhaltigkeit! Ein herzlicher Dank gilt insbesondere den Referent:innen für Ihre wertvollen Vorträge!


In Deutschland erreichten wir dieses Jahr bereits am 4. Mai den Erdüberlastungstag - ein alarmierendes Zeichen dafür, dass wir unsere natürlichen Ressourcen stark überstrapazieren. Gerade die Baubranche beansprucht einen großen Teil dieser jährlich verfügbaren Ressourcen, daher haben wir mit dem Tag der Nachhaltigkeit ein Symposium für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen ins Leben gerufen. Die Veranstaltung bot damit eine Plattform, die zur gemeinsamen Lösungsfindung diente und den Wandel der Baubranche unterstützen soll.


Das hybride Symposium fand am 18. Juli 2023 statt.. Ziel der Veranstaltung war es, ein umfassendes Verständnis für das Thema Nachhaltigkeit im Bauwesen zu vermitteln. Zu den Themenbereichen Bauwerk, Energie sowie Wasser erhielten die Teilnehmenden erstklassige Informationen von ausgewiesenen Experten. Jeweils im Anschluss blieb Zeit für einen Austausch und Ihre Fragen.


Im Themenblock Bauwerk ging es um die gesamthafte Betrachtung von Produkten oder Bauwerken. Besonders die zirkuläre Bauweise - also die Weiternutzung von Baustoffen - wird in Zukunft eine immens wichtige Rolle spielen. Im Bereich Energie beleuchteten wir komplexe Zusammenhänge und präsentieren Lösungsvorschläge auf Metaebene (Energienetze) und Mikroebene (innerhalb eines Gebäudes). Abschließend ging es darum, Wasser intelligent zu nutzen und sich vor zunehmend stärker werdenden Regenereignissen zu schützen.


Es bestand die Möglichkeit, kostenlos vor Ort (LINK Cafe, Kiem-Pauli-Straße 8, 84036 Landshut) am Symposium teilzunehmen. Aber auch online konnten Sie sich flexibel zuschalten – die Veranstaltung wurde live übertragen.


Referenten

Prof. Dr. Fritz Pörnbacher
Präsident der HAW Landshut
Dipl.-Ing. Lennart Schäfers
DGNB Consultant, SEHLHOFF GMBH

Moderator

M.Sc. Claudia Lüling
Architektin, DGNB Consultantin, Werner Sobek AG
Dr.-Ing. Max Huber
M.Sc. Marc Kosiahn
Projektleiter Business Development & Green Concepts, MPM AG
B.Sc. Thomas Rojas Sonderegger
Projektleiter Sustainability, MPM AG
Lore Ameel
Concular GmbH
Dr. Johannes Fütterer
CEO, aedifion GmbH
Dr. Marcus Fuchs
Mitgründer und Geschäftsführer, Heatbeat Engineering GmbH
M.Sc. Dominik Hering
Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, RWTH Aachen
Prof. Dr. Sascha Hauke
Lehrstuhl für Informatik, HAW Landshut
Dipl.-Ing. Göran Brandhorst
Projektleiter, SEHLHOFF GMBH
Florian Ettinger
Umweltingenieur, Bayerisches Landesamt für Umwelt
Jürgen Leppig
Geschäftsführer, Energieberatung Leppig GmbH

Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz

Location

LINK Cafe Landshut

Gewerbegebiet Schönbrunn, Kiem-Pauli-Straße 8
84036 Landshut